
Aerial Yoga
Magic happens outside your comfort zone.
Erlebe mit Aerial Yoga eine neue Dimension von Körpergefühl. Lass dich fallen, lass dich tragen von deinem Tuch und lerne deinen Körper auf eine ganz neue Art kennen.
Was ist Aerial Yoga?
Beim Aerial Yoga nutzen wir ein übergroßes Tuch, das von der Decke hängt. Die Möglichkeiten von Aerial Yoga sind beinahe unbegrenzt :). Du kannst entweder einzelne Körperteile oder deinen kompletten Körper an unterschiedlichen Stellen in das Tuch legen.
Aerial Yoga erlaubt dir, dich in ein Gefühl von Schwerelosigkeit fallen zu lassen, zu schaukeln, schwingen, Umkehrhaltungen neu zu erleben und noch tiefer in die Entspannung zu sinken. Du kannst das Tuch nutzen, um dich zu dehnen, zu kräftigen, Anspannung zu lösen und einfach Spaß an Bewegung zu haben.
Zu vielen klassischen Asanas vom Yoga auf der Matte findest du beim Aerial Yoga eine luftige Variante, die sich anders anfühlt. Viele Fortgeschrittene Asanas lassen sich im Tuch sogar leichter üben. So entdeckst du deinen Körper immer wieder neu und erweiterst stetig seine Grenzen.
Preise & Infos
Einzelstunde: 25 € pro Person und Stunde (90 Min.)
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen; maximale Teilnehmerzahl: 5 Personen
Kurs: 115 € pro Person und Kurs (5 Stunden à 90 Min.)
Der Kurs kann starten, sobald alle 5 Tücher besetzt sind. Sollte eine Stunde entfallen (aufgrund Krankheit o.ä.), wird zeitnah ein Ersatztermin bekannt gegeben.
Privatstunden auf Anfrage: 130 € für 1-5 Personen (90 Min.)
ANMELDUNG via WhatsApp 0176/34530459 oder Kontaktformular
Fly away with me
Aerial Yoga Impressionen
Die Vorteile von Aerial Yoga

Wo finden die Aerial Yoga Stunden statt?
Seit März 2024 biete ich Aerial Yoga Stunden bei Formsache Huss in Langenau an und unterrichte im Rahmen meiner Yoga Auszeiten am Meer auch im The Breakers in Ägypten. Hier haben wir den Luxus, dass wir mitten im Winter Aerial Yoga an der frischen Luft praktizieren können.
Aktuelle Aerial Yoga Angebote in Langenau
Aerial Yoga für Einsteiger
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf das Tuch und wie beim klassischen Yoga gilt auch hier: Du musst selbst testen, wie es sich für dich anfühlt. Bei dieser Stunde hast du die Möglichkeit, Aerial Yoga für dich auszuprobieren und zu schauen, ob die luftige Yoga-Variante etwas für dich ist. Kenntnisse aus dem klassischen Yoga sind von Vorteil, aber kein Muss.
Voraussetzungen: Für alle Level geeignet (keine Vorerfahrung notwendig).
Aerial Yoga Stretch & Relax
Zu vielen klassischen Asanas vom Yoga auf der Matte findest du beim Aerial Yoga eine luftige Variante, die ein neues Körpergefühl bereithält und dir neue Impulse schenkt. Lass dich in ein Gefühl von Schwerelosigkeit fallen, schaukle und schwinge mit deinem Tuch. Beim Aerial Yoga Stretch & Relax bleiben wir „Kopf über Herz“, üben also keine Umkehrhaltungen.
Voraussetzungen: Für alle Level geeignet (keine Vorerfahrung notwendig).
Aerial Yoga für Schultern, Hals & Nacken
Nicht nur Schreibtischtäter leiden oftmals unter Schmerzen im oberen Rücken. „KoNaSchu“ – Kopf Nacken Schultern – gilt inzwischen als die Volkskrankheit Nummer 1.
Beim Aerial Yoga hast du die Möglichkeit, die besonders feinen Muskeln und Sehnen in diesem Bereich mit Hilfe deines eigenen Körpergewichts und des Tuches tiefer zu entspannen und einseitige Belastungen sanft auszugleichen.
Voraussetzungen: Für alle Level geeignet (keine Vorerfahrung notwendig).
Aerial Yoga Mix
Eine bunte Mischung aus allem, was das Tuch an Möglichkeiten mit sich bringt und was gewünscht wird. Das kann von Übungen für spezielle Körperbereiche über restorative Asanas bis zu Umkehrhaltungen gehen.
Voraussetzungen: Vorherige Teilnahme an mindestens einer Aerial Yogastunde für Einsteiger (oder vergleichbar). Nicht geeignet während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bei hohem Augeninnendruck und innerhalb von 6 Monaten nach einer Operation.
Aerial Yoga Upside Down
Come fly with me – bei dieser Stunde erlebst du Umkehrhaltungen neu! Viele Fortgeschrittene Asanas lassen sich im Tuch sogar leichter üben. So entdeckst du deinen Körper neu und erweiterst stetig seine Grenzen. Dein Tuch ist dein Partner, es trägt dich, fordert dich heraus, lädt dich ein, neugierig zu sein und dich am Ende noch tiefer in die Entspannung sinken zu lassen.
Voraussetzungen: Yoga Basiskenntnisse (oder vergleichbar). Nicht geeignet während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bei hohem Augeninnendruck und innerhalb von 6 Monaten nach einer Operation.
Wann solltest du kein Aerial Yoga praktizieren?
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit
- Bei Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bei hohem Augeninnendruck
- Innerhalb von 6 Monaten nach einer Operation
Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere bitte deinen Arzt.
Ein offenes Wort
Aerial Yoga kann für deinen Körper und Geist herausfordernd sein und nicht jede Asana im Tuch ist am Anfang angenehm. Der Körper braucht seine Zeit, sich daran zu gewöhnen – das kennst du sicher auch vom Yoga auf der Matte. Längere Umkehrhaltungen können ungewohnt sein, zu Beginn kann es zu Schwindel und Übelkeit kommen. Ebenfalls in den ersten Stunden kann es beim Hängen im Tuch zu einem ungemütlichen Druckgefühl kommen, das in der Regel nach ein paar Einheiten nachlässt.